Hinweis
Am 21. Januar 2022 wurde die LEONI Business Group Industrial Solutions von der BizLink Holding Inc. übernommen. Hierzu gehören auch unsere Geschäftsaktivitäten im Markt Fabrikautomation.
Diese Seite [gehostet über leoni.com] steht noch bis zum 21. Juli 2022 zur Verfügung.
Unsere Geschäfte werden unter neuem Namen wie gewohnt fortgeführt. Sie erreichen Ihre bisherigen Ansprechpartner unter den Ihnen bekannten Kontaktdaten.
Wichtigste Merkmale
- Standardmäßiges, kostengünstiges Produkt
- Speichert mehr als 100 Rad- und Reifenmodelle und Kombinationen daraus
- Einfache Benutzung
- Kompatibel mit allen branchenüblichen Geräten und industriellen IP-Netzwerkprotokollen (z. B. EtherNet/IP, DeviceNet, PROFINET etc.)
- Integriertes Produkt verringert Wartungsaufwand, Betriebskosten
- Umfangreiches Betriebs-, Schulungs- und Umstellungshandbuch ist enthalten
- Schulung kann vor Ort oder im zertifizierten Lernzentrum von LEONI erfolgen
- Zusätzliche Funktionen sind auf Kundenanfrage erhältlich
Produktionsbereites Standardprodukt
auf Basis jahrelanger Erfahrung mit Installationen zur Reifen- und Radprüfung an verschiedenen Kundenstandorten in Nordamerika.
Gesamtvalidierungsergebnisse des Systems
- Ausrichtung der Auswuchtmarkierung
- Ausrichtung Rad/Reifen/Reifendruckkontrollsystem/Logo/Merkmal
- Nabenkappe (Farbe/Design/Ausrichtung)
-
Erkennung von Glanzoberflächen (hoher/mittlerer/schwacher Glanz)
Funktionen der Raderkennung
- Design
- Durchmesser
- Farbe
- Nabenkappe
Funktionen zur Reifenerkennung
- Profilmuster (2D-Erkennung und 3D-Analyse)
- Reifenabmessungen: Laufflächenbreite, Flankenhöhe, Gesamthöhe, Innendurchmesser etc.
- D.O.T.-Code – aufzeichnen und/oder validieren
- Validierung des Flankentextes